Shiatsu

Was ist Shiatsu?

Die Grundlage dieser ganzheitlichen, aus Japan stammenden Körperarbeit bildet die Traditionelle Chinesische Medizin mit ihrem Meridiansystem. Im Fokus steht dabei die Stärkung des gesamten Menschen, seiner Lebenskraft (Ki), und nicht nur die Behandlung von Symptomen. Der Körper, die Seele und der Geist werden dabei als Einheit betrachtet. Im Shiatsu werden Ihre Selbstheilungskräfte aktiviert, Ihre inneren Ressourcen unterstützt und die Entwicklung eines besseren Körperbewusstseins wird gefördert. Die achtsame, einfühlsame und respektvolle Berührung in der Behandlung kann je nach Ihrer Befindlichkeit entweder aktivierend oder beruhigend sein.

Wie wirkt Shiatsu?

Diese Behandlungsmethode hat eine starke Wirkung auf das parasympathische Nervensystem, das Erholung und tiefe Entspannung ermöglicht. Ihre Gefühle, Emotionen und Gedanken beruhigen sich, Ihr Organismus kann sich regenerieren, seine Regulation wieder erlangen und so in sein natürliches Gleichgewicht zurückfinden. Dies ermöglicht eine vertiefte Innenwahrnehmung und es kann wieder mehr Raum für Bewegung und Veränderung entstehen. Das Hormon- und Immunsystem, die Atmung, der Herzschlag und der Muskeltonus werden positiv beeinflusst. Ihre Resilienz wird stärker und Sie können die alltäglichen Herausforderungen leichter bewältigen. Sie spüren Ihre Stärken, Fähigkeiten und Bedürfnisse wieder besser und werden stressresistenter. Dies führt zu mehr Selbstverantwortung und Selbstbestimmtheit in Ihrem Leben.